📌 Teil 3: Für ein starkes Weilerswist – unsere Ziele im Überblick

Veröffentlicht am 11. August 2025 um 20:00
Nach dem persönlichen Einstieg in Teil 1 und meinem fachlichen und politischen Profil in Teil 2, geht es heute ans Eingemachte:
Was wollen wir als CDU konkret für Weilerswist erreichen – und was ist mir als Bürgermeisterkandidat besonders wichtig?
Meine Überzeugung: Kommunalpolitik muss nah an den Menschen, aber auch realistisch, solide und lösungsorientiert sein. Wir brauchen kein Wunschkonzert – sondern eine klare Linie mit Augenmaß. Deshalb setzen wir auf gezielte Investitionen, bürgernahe Verwaltung und eine starke Infrastruktur.
 
Meine Ziele im Überblick – gemeinsam mit der CDU Weilerswist
Diese Punkte sind die Oberthemen unseres Wahlprogramms – das Fundament, auf dem wir unsere Gemeinde gemeinsam voranbringen wollen.
In den kommenden Teilen meiner Serie stelle ich Ihnen diese Themen Schritt für Schritt im Detail vor, damit Sie genau wissen, wofür wir stehen und wie wir es umsetzen wollen.
Bürgernah & modern:
Ich will eine moderne, effiziente und vor allem bürgernahe Verwaltung. Ihre Anliegen sollen gehört und ernst genommen werden – nicht irgendwann, sondern sofort.
Mit mehr Digitalisierung, bedarfsgerechter Ausbildung "im eigenen Hause", guten Arbeitsbedingungen für unsere Verwaltungskräfte und regelmäßigen Bürgersprechstunden vor Ort möchte ich den Dialog stärken und Vertrauen schaffen.
 
Wohnraum & Infrastruktur:
Bezahlbarer Wohnraum, neue Baugebiete mit Zukunftskonzept und intakte Straßen: das ist die Basis für ein lebenswertes Weilerswist. Ich setze auf kluge Planung und Investitionen, die auch unsere Ortsteile gezielt entlasten.
 
Jugend, Familie & Bildung:
Weilerswist soll ein Ort sein, an dem alle Generationen gut leben können: mit modernen Schulen, guten Kitas, Freizeitangeboten für junge Menschen – und einem seniorengerechten Umfeld, das Teilhabe ermöglicht.
 
Solide Finanzen:
Was möglich ist, muss auch finanzierbar bleiben. Deshalb setze ich auf eine klare Haushaltsführung mit gezielten Prioritäten, sinnvollem Einsatz von Fördermitteln – und Mehrbelastungen für Bürgerinnen und Bürger nur im absolut notwendigen Rahmen.
 
Gastronomie, Gewerbe & Wirtschaft:
Ob Bäckerei, Handwerksbetrieb oder Start-up – unsere lokale Wirtschaft verdient faire Rahmenbedingungen. Ich möchte Bürokratie abbauen, neue Impulse setzen und aktive Gründungsförderung betreiben.
 
Vereinsleben stärken:
Unsere Vereine leisten Großartiges – sie verbinden Generationen, schaffen Gemeinschaft und halten unsere Gemeinde lebendig. Auch wenn derzeit keine direkte Förderung vorgesehen ist, möchte ich sie durch weniger Bürokratie, transparente Unterstützung bei Projekten, bessere Vernetzung und verlässliche Rahmenbedingungen stärken. Denn starke Vereine brauchen keine Hürden, sondern Rückenwind.
 
Umwelt & Natur:
Ich setze auf technologieoffene und wirtschaftlich tragfähige Konzepte bei erneuerbaren Energien, den Schutz unserer Natur und klimafreundliche Entwicklung – mit Augenmaß und Machbarkeit.
 
Öffentlicher Personenverkehr:
Mobilität ist Daseinsvorsorge. Ich kämpfe für besseren ÖPNV – mit engerer Taktung, mehr Verbindungen auch für kleinere Ortsteile, barrierefreien Haltestellen und flexiblen Angeboten wie Rufbussen.
Details dazu folgen in einem späteren Beitrag – ebenso wie konkrete Pläne für Rad- und Wanderwege, sichere Fußwege und bessere Anbindung an den Nahverkehr.
 
Sicherheit & Ordnung:
Stärkung unserer Feuerwehr mit Strukturen und Investitionen, mehr Präsenz im Ordnungsdienst, für enge Zusammenarbeit mit der Polizei und moderne Konzepte im Hochwasserschutz – interkommunal gedacht und lokal umgesetzt.
 
Ausblick auf Teil 4: Straßen & Verkehr – wo wir hinwollen
Im nächsten Teil geht es konkret um die Straßen- und Verkehrsinfrastruktur in Weilerswist – ein Thema, das viele bewegt. Wie gehen wir mit maroden Straßen um? Welche Prioritäten setzen wir? Wie schaffen wir mehr Sicherheit im Verkehr und zugleich mehr Transparenz bei der Planung?
Themen wie ÖPNV, Radverkehr und Wanderwege folgen anschließend – denn auch sie sind ein wichtiger Teil der Mobilitätswende in unserer Gemeinde.
Folgen Sie mir weiter, kommentieren Sie, stellen Sie Fragen – denn Ihre Meinung zählt!
 
Ihr Dino Steuer
Bürgermeisterkandidat für Weilerswist

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.