Im ersten Teil meiner Serie konnten Sie bereits etwas über mich als Menschen erfahren – als Familienvater, Ehrenamtler und langjähriger Weilerswister. Heute möchte ich mit Ihnen einen Schritt weitergehen:
Was bringe ich fachlich und politisch mit? Wofür stehe ich – und warum trete ich für das Bürgermeisteramt an?
Politik gestalten – gemeinsam, nicht allein
In der Kommunalpolitik entscheidet nicht der Bürgermeister allein über den Kurs einer Gemeinde. Grundsatzentscheidungen – etwa zu Bauprojekten, dem Haushalt oder zur Entwicklung unserer Ortsteile – trifft der Gemeinderat. Hier zählt das gemeinsame Ringen um Mehrheiten, gute Argumente und tragfähige Kompromisse.
Der Bürgermeister bringt dabei Vorlagen aus der Verwaltung ein, erklärt Sachverhalte, informiert und vermittelt – doch die Entscheidung liegt beim Rat. Gleichzeitig ist der Bürgermeister für die laufende Verwaltung verantwortlich: also für die tägliche Arbeit der Verwaltung, die Organisation, das Personal und die Umsetzung der politischen Beschlüsse.
Meine Rolle als Bürgermeister sehe ich genau hier:
- Gut vorbereitete, realistische Vorlagen aus der Verwaltung entwickeln
- Alle Fraktionen transparent informieren und einbinden
- Ratsbeschlüsse zügig, professionell und nachvollziehbar umsetzen
Denn gute Kommunalpolitik lebt von Verantwortung, Vertrauen und ehrlichem Dialog.
Genau dafür stehe ich:
- Verlässlich. Transparent. Im Gespräch.
- Kompetenz aus Erfahrung – Engagement aus Überzeugung
- 29 Jahre Verwaltungserfahrung, u. a. bei der Stadt Köln - Personalamt, Berufsfeuerwehr und im Gesundheitsamt
- Führungserfahrung, Krisenmanagement, Ausbildung junger Verwaltungskräfte
- seit 2008 in Weilerswist
- seit 2012 kommunalpolitisch aktiv, seit 2021 CDU-Fraktionsvorsitzender
Verwaltung ist für mich kein Fremdwort, sondern Berufung. Ich weiß, wie man Prozesse in Bewegung bringt, Blockaden löst und Dinge voranbringt – im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger.
Wofür ich konkret stehe?
Verwaltung, die macht statt bremst
Weilerswist, das zukunftsfähig wächst – mit Augenmaß
Ein Bürgermeister, der nahbar ist und zuhört
Eine starke Gemeinde mit klarer Priorisierung, fairer Kommunikation & verantwortungsvoller Finanzpolitik
Ausblick auf Teil 3: Ziele für Weilerswist – gemeinsam mit der CDU
Im nächsten Teil meiner Serie stelle ich Ihnen vor, welche Ziele ich als Bürgermeisterkandidat gemeinsam mit der CDU Weilerswist verfolge – kurz, klar und auf den Punkt gebracht.
Bevor wir in den folgenden Beiträgen auf einzelne Themen wie Infrastruktur, Jugend, Familie, Bildung, Senioren, Finanzen, Ehrenamt & Vereinsleben, Heimat und vieles mehr eingehen, erhalten Sie im dritten Teil einen kompakten Überblick über die Grundausrichtung unseres Programms für ein starkes, lebens- und liebenswertes Weilerswist.
Bleiben Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen, kommentieren Sie – denn Ihre Meinung zählt!
Ihr Dino Steuer
Bürgermeisterkandidat für Weilerswist

Kommentar hinzufügen
Kommentare