Lommersum hat endlich wieder einen Defibrillator

Veröffentlicht am 24. April 2025 um 18:00

Der plötzliche Herztod kann jeden treffen – jederzeit und überall. In Deutschland sterben laut Studien jährlich weit über 100.000 Menschen an plötzlichem Herzversagen, oft weil kein lebensrettender Defibrillator (AED) in Reichweite ist. Dabei kann ein AED mit einem gezielten, kontrollierten Stromstoß das gefährliche Herzkammerflimmern stoppen und so Leben retten.

Die Bedienung moderner Defibrillatoren ist auch für Laien problemlos möglich: Klare Sprachanweisungen führen Schritt für Schritt durch die Notfallmaßnahmen – Fehler sind praktisch ausgeschlossen.

Dank des finanziellen Engagements der Gemeinde Weilerswist und der Initiative von CDU-Ratsherr Wolfgang Nitz gibt es nun wieder einen öffentlich zugänglichen Defibrillator in Lommersum. Das Gerät wurde an der Außenwand der Bären-Apotheke am Kaiser-Wilhelm-Platz installiert. Partner für die Installation und Wartung des AED ist der Verein Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V., vertreten durch Dirk Rose.
Ein besonderer Dank gilt Sarah Mundt, der Inhaberin der Bären-Apotheke, die nicht nur den Standort zur Verfügung stellt, sondern auch die laufenden Stromkosten für das Gerät übernimmt.

Doch damit nicht genug: Herr Nitz hat bereits die Zusage für ein weiteres Gerät erhalten, welches mittlerweile an der Außenwand der Mehrzweckhalle angebracht wurde.

Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit – und eine echte Herzensangelegenheit für Wolfgang Nitz.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.