💰 Teil 13 – Finanzen: Solide Haushaltsführung für eine starke Gemeinde

Veröffentlicht am 5. September 2025 um 07:08
Es bringt nichts, Luftschlösser zu versprechen, wenn kein Geld in der Haushaltskasse ist. Ohne solide Finanzen lässt sich keine Gemeinde erfolgreich führen. Deshalb ist eine verantwortungsvolle Haushaltsführung für mich unverzichtbar. Durch gezielte Investitionen, effiziente Verwaltung und die Nutzung von Förderprogrammen wollen wir Handlungsspielräume erhalten und ausbauen. Der Ausbau regenerativer Energien, die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und der Dialog mit Investoren können dabei helfen, unsere Einnahmeseite zu stärken.
Als Bürgermeisterkandidat liegt mir die Zukunft unserer Gemeinde sehr am Herzen. Eine solide Haushaltslage und finanzielle Schlagkraft sind der Schlüssel dazu, Weilerswist lebenswert und attraktiv zu erhalten – ohne die Bürgerinnen und Bürger über Gebühr zu belasten.
 
Mein Konzept umfasst folgende Punkte:
Effizientes Finanzmanagement – mit Weitblick
Förderprogramme können unsere Projekte günstiger machen. Wichtig ist: Wir müssen auch die Folgekosten betrachten. Einzelmaßnahmen dürfen die Gemeinde langfristig nicht teurer machen. Nur so nutzen wir Fördermittel wirklich effektiv.
 
Zukunftsfähige Infrastruktur
Wir investieren gezielt in Straßen, Breitband, öffentliche Einrichtungen und erneuerbare Energien. So schaffen wir Anreize für Unternehmen und Bürger, sich in Weilerswist anzusiedeln.
 
Aktive Gewerbeförderung
Ein attraktives Gewerbeflächenmanagement und gezielte Anreize helfen uns, neue Unternehmen in die Gemeinde zu holen. Mehr Gewerbesteuereinnahmen bedeuten mehr Handlungsspielraum für die Kommune.
 
Erschließung neuer Wohngebiete
Neue, attraktive Wohngebiete sorgen für Wachstum und stärken die Einnahmen der Gemeinde – ohne die Lebensqualität zu gefährden.
 
Regenerative Energien
Ich setze auf eine ausgewogene Nutzung regenerativer Energien, die ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich tragbar und sozialverträglich ist. Ausbauprojekte werden so geplant, dass sie die Bürgerinnen und Bürger nicht übermäßig belasten und langfristig zur Stabilität der Gemeinde beitragen.
 
Förderprogramme des Bundes und des Landes
Bestehende Programme werden konsequent genutzt – immer unter Berücksichtigung der Folgekosten – um z.B. Infrastruktur, sozialen Wohnungsbau oder Digitalisierung voranzubringen.
Mit diesem Konzept sichern wir eine nachhaltige, solide Finanzbasis für Weilerswist – für eine lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinde.
 
Bleiben Sie dran – kommentieren, fragen, mitmachen! Weilerswist braucht Macher mit klarem Kompass. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!
 
Ihr Dino Steuer
Bürgermeisterkandidat für Weilerswist
 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.